DAV Social

Wir fördern Bildung

Sozial und zukunftsorientiert, um anderen zu helfen!

Der DAV Social ist eine gemeinnützige Organisation, die im Frühjahr 2021 gegründet wurde. Der Deutsch-Armenische Verein hat sich der Förderung des sozialen Zusammenhalts verschrieben und widmet sich humanitären und sozialen Projekten vor allem in Deutschland und der Republik Armenien. Das Team besteht aus einer Vielzahl von Einzelcharakteren, die ihre Erfahrungen aus unterschiedlichsten Bereichen sowie ihre Zeit und Energie investieren, um sozial förderliche Projekte zu unterstützen.

Zusammenhalt

Durch unsere Projekte fördern und stärken wir den Zusammenhalt zwischen Armenien und Deutschland.

Nächstenliebe

Uns ist wichtig, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Nachhaltigkeit

Jedes unserer Projekte unterliegt dem Grundgedanken der Nachhaltigkeit. Wir wollen etwas auf Dauer bewirken und eine positive Entwicklung anstoßen.

Lernen Sie unsere Projekte kennen

Smart 4 Future

Ein Online-Nachhilfeprogramm für Kinder der 5. bis 9. Klasse aus vom Krieg besonders benachteiligten Familien. Fünf professionelle Lehrer bieten wöchentliche Nachhilfestunden in fünf Fächer des Kerncurriculums sowie Informatik an und treten mit den Kindern über eine Onlineplattform in Kontakt. Unser Ansinnen ist es, einen individuellen Beitrag für eine bessere Zukunft der Kinder und der Digitalisierung zu leisten sowie die allgemeine Chancengleichheit zu erhöhen.

8.000€
Spendenziel

HayGerman – Lessons of Language

Kostenloser Deutschunterricht an ausgewählten Schulen sowie an einem privat finanzierten Standort in Armenien. Unter Zuhilfenahme digitaler Lösungen vernetzen wir Schüler vor Ort mit ausgebildeten Fremdsprachenlehrern in Deutschland. Über Online-Schalte und Videoprojektor entsteht ein hybrides Klassenzimmer, welches den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen einen hochwertigen Zugang zur sprachlichen Ausbildung bietet. Gerade mit dem Angebot in strukturschwachen Regionen setzen wir darauf, die wirtschaftlichen Perspektiven der Teilnehmer bereits frühzeitig zu verbessern und gleichzeitig zur Völkerverständigung beizutragen.

HayKentron – Rehabilitationszentrum in Proshyan

Ein innovatives Zentrum für die psychologische und medizinische Betreuung von Kriegsversehrten. Die durch eine Privatinitiative getragene Einrichtung befindet sich derzeit noch im Aufbau, kann aber schon jetzt mit einem ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz überzeugen. Das Zentrum versorgt zudem bereits zahlreiche Patienten mit modernsten Heilungsmethoden und leistet damit im Bereich der Traumabewältigung in Armenien Pionierarbeit. Wir unterstützen das Projekt sowohl monetär als auch logistisch und möchten gerne auch in Zukunft den Aufbau des Zentrums weiter begleiten.

8.000€
Spendenziel

Berufsorientierung in Armenien

Ein Programm zur Förderung der beruflichen Perspektiven von Jugendlichen und Studenten. In einem von uns betreuten Verfahren sollen die Teilnehmer hinsichtlich ihrer Möglichkeiten und Chancen beraten und Schritt für Schritt auf dem Weg der Entscheidungsfindung der beruflichen und universitären Ausrichtung begleitet werden. Wir planen hierbei auch die Vermittlung von Praktika, die Ermöglichung von Teilnahmen und Seminaren sowie die in Kontaktbringung mit berufserfahrenen Mentoren der freien Wirtschaft. Durch die frühzeitige Hilfe bei der Orientierung und die Schaffung beruflicher Netzwerke beabsichtigen wir, die individuellen Perspektiven zu verbessern und gleichzeitig positive Folgeeffekte zu bewirken.

Lernen Sie unser Team kennen!

Jöran Krüger
Jöran Krüger1. Vorsitzender
Tigran Manvelyan
Tigran Manvelyan2. Vorsitzender
Sona Krüger
Sona KrügerKassenwärtin
Mariam Avagyan
Mariam AvagyanSchriftführerin
Myasnik Manvelyan
Myasnik Manvelyan Beirat
David Heydenreich
David HeydenreichBeirat
Manushak Danielyan
Manushak DanielyanBeisitzerin

Warum wir tun, was wir tun

Derzeit wollen wir uns insbesondere für eine bessere und zukunftsstarke Entwicklung in der Republik Armenien einsetzen. Wir sehen das Potenzial der jungen Demokratie und seiner gleichermaßen jungen Gesellschaft, sind uns jedoch im gleichen Maße der Herausforderungen bewusst, welchen das Land und seine Menschen unterworfen sind. Wir sind der festen Überzeugung, dass gemeinschaftliches Engagement auch grenzüberschreitend möglich und unseren Zielen einer gerechten, friedvollen und prosperierenden Welt dienlich ist. Die Förderung des bürgerlichen Engagements in beiden Ländern verstehen wir dabei als ein Mittel, diese Ziele zu erreichen.

Werden Sie Aktiv!

Fördermitglied

Mit einem kleinen monatlichen Beitrag unterstützen Sie unsere Projekte und bleiben durch unsere transparente Kommunikation stets gut über den Fortschritt informiert. Derzeit liegt der Beitrag bei EUR 10,00 pro Monat. Als geladener Teilnehmer unserer jährlichen Mitgliederversammlungen partizipieren Sie an unserer Gemeinschaft und sind durch den Beirat bestens vertreten.

Aktives Mitglied

Werden Sie Teil des Teams und unterstützen Sie unsere Projekte mit Tatkraft und Ihrem ganz persönlichen Engagement. Die aktive Mitgliedschaft wird Ihnen auf Vorschlag und Empfehlung eines unserer Mitglieder angeboten. Bei Interesse kontaktieren Sie den Vorstand.